Tauchen ist wohl eine der faszinierendsten Sportarten. Eintauchen in eine andere Welt aus der alles Leben entstanden ist. Ruhe, Schwerelosigkeit, atemberaubende Eindrücke, Kontakte mit der Tierwelt, ... um nur einige der Begriffe aufzuführen, die Taucher begeistern.
Auf dieser Seite wollen wir Ihnen als Einsteiger einige Tipps und Verhaltensregeln nahe bringen, damit auch Ihr erster Tauchgang bereits zum unvergesslichen Erlebnis wird.
Sie haben sich entschieden einmal abzutauchen. Herzlichen Glückwunsch! Beginnen Sie mit einem Schnuppertauchen, der beinahe von allen Tauchbasen angeboten wird. Eine gute Tauchbasis wird Sie nach Ihrem Gesundheitszustand fragen, beantworten Sie alle Fragen zur Gesundheit nach bestem Gewissen. Der geschulte Tauchlehrer wird Ihnen das Tauchequipment und Ihren ersten Tauchgang erklären. Der Tauchlehrer begleitet Sie und hilft Ihnen, so dass bereits Ihr erster Tauchgang zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Ihr erster Tauchgang wird in seichtem Wasser stattfinden, wo Sie jederzeit "aufstehen" und den Kopf aus dem Wasser strecken können.
Alle von uns angebotenen Tauchbasen sind nach internationalen Richtlinien zertifiziert und bilden nach diesen aus. Die Tauchbasis stellt Ihnen geschultes Personal, gepflegtes und gewartetes Leihequipment zur Verfügung und bietet Ihnen ein umfangreiches Ausbildungsprogramm an. Sie entscheiden, ob Sie "nur" einen Einsteigerkurs machen, der Sie bereits befähigt, weltweit an Tauchgängen teilzunehmen. Sie erhalten nach Abschluss Ihres Kurses ein so genanntes Brevet, das Ihre Qualifikation angibt und es anderen Tauchbasen ermöglicht, Ihren Wissensstand und Ihre Qualifikation zu erkennen. Die Tauchbasis wird Ihnen zum Brevet auch ein Logbuch anbieten, in das Sie ihre Tauchgänge notieren. Sie können weltweit am Fortbildungsprogramm teilnehmen und dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben. Ihnen stehen alle Wege bis zur Tauchlehrer-Ausbildung offen.